Thomas Kern
+49 7031 / 9880-700
t.kern@crossbase.de
Herby Tessadri
+43 5574 64880-39
h.tessadri@crossbase.at
Nachricht erfolgreich gesendet.
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Bitte versuchen Sie es später erneut oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an Herby Tessadri. Vielen Dank.
Hörstel 21.12.2017: Das 1949 gegründete Unternehmen OASE GmbH setzt Maßstäbe in der Pumpen- und Wassertechnik und ist heute eine der weltweit führenden Marken in den Bereichen Wassergärten und Fontänen. Auf höchstem Niveau erfüllen die innovativen Qualitätsprodukte sowohl die Ansprüche des professionellen Garten- und Landschaftsbaus als auch die Wünsche ambitionierter Garten- und Teichliebhaber. Zusammen mit den Geschäftsfeldern Entwässern & Bewässern und Aquaristik bietet OASE ein leistungsstarkes und innovatives Spektrum für viele Einsatzbereiche rund um Haus und Garten. Das Unternehmen ist weltweit mit über 20 Sprachen, mehreren Marken und 11 Niederlassungen in Europa, Asien und den USA vertreten, die Exportquote liegt bei 50%.
Die Website von OASE war bislang an das alte PIM-System gekoppelt. Durch den Einsatz des neuen PIM-Systems von crossbase ist die Schnittstelle ersetzt worden.
Dazu werden aus der crossbase-Datenbank via API-Server die Daten für die Agentur Zeitspringer bereitgestellt.
Die technische Umsetzung der Website erfolgt mit dem crossbase API-Server, welcher Daten über REST-Services bereitstellt, sowie dem CMS von Typo3. Etwa 1.500 Produkte werden von OASE auf der Website in aktuell 8 Sprachen angeboten, in Kürze folgen noch weitere Sprachen.
Die Auswahl der Produkte und Neuheiten ist anwendungsorientiert, begleitet durch beschreibende Texte und Kachelgrafiken. Zum ausgewählten Produkt werden detaillierte Informationen dargestellt, u. a. Produkteigenschaften, Detailfotos und Videos, technischen Daten und Verweise auf Zubehör, Ersatzteile, Gebrauchsanleitungen usw. Die Artikel werden mit Preisen (UVP) dargestellt und sind bei einem auswählbaren Fachhändler bestellbar.
Der crossbase API-Server stellt die Daten in einem Cache bereit, so dass ein schneller Livezugriff für die Website möglich ist. Hierbei läuft auf einem Server ein Dienst, der über definierte Ports angefragt werden kann und die Daten bei Aufruf via REST-Services zurückliefert. Dabei werden die Daten anhand definierter sog. DTOs („data transfer objects“) aufbereitet und in der gewünschten Form übermittelt. Die DTOs sind global definiert und sollen auch für andere Onlineanwendungen genutzt werden, typische DTOs sind:
Deutschland
crossbase mediasolution GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
+49 7031 9880-700
office@crossbase.de
Österreich
crossbase mediasolution GmbH
Konrad-Doppelmayr-Straße 15
6922 Wolfurt
+43 5574 64880-39
office@crossbase.at
Nachricht erfolgreich gesendet.