image

Thomas Kern
+49 7031 / 9880-700
t.kern@crossbase.de

image

Herby Tessadri
 +43 5574 64880-39
 h.tessadri@crossbase.at

*

Nachricht erfolgreich gesendet.

Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Bitte versuchen Sie es später erneut oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an Herby Tessadri. Vielen Dank.


image
icon

Print-Publishing

Automatisierte Print-Produktion mit Adobe InDesign

Vollautomatisch produzierte InDesign-Seiten, denen man ihre Herkunft „aus der Retorte“ niemals ansehen würde – mit den crossbase-Printwerkzeugen ist das einfach realisierbar. Aufgrund des flexiblen Layoutbaukastens können nicht nur strukturierte Print-Publikationen, sondern auch gestalterisch anspruchsvolle Schmuckseiten und redaktionelle Seiten datenbankgestützt produziert werden.

Layouteditor

Für die Bedienung des Layouteditors sind keine Programmier- oder Skript-Kenntnisse erforderlich, so dass Layouter sich schnell zurechtfinden. Über die bereits konfigurierten Layoutregeln können nahezu beliebige Layouts erstellt werden. Mit Funktionen wie Verdrängung von Bereichen und Umbruchsteuerung können flexible Layoutvorlagen erstellt und für ähnlich aufgebaute Seiten wiederverwendet werden.

Sprachwechsel und Buchfunktionen

crossbase unterstützt alle Schritte im Print-Publishing. Dies umfasst Sprachwechsel mit Sprachlayern (Sprachmutation) oder mit Sprachdokumenten (Sprachvariante), Buchfunktionen zur Erstellung des Gesamtdokuments (mit Paginierung, Querverweisen, Satzspiegelsteuerung, Nummernindex, Stichwortverzeichnis, Preisupdate) sowie die Aufbereitung als druckfertige PDF-Datei.

Tabelleneditor

Im Tabelleneditor werden sämtliche dynamische Tabellen einer Publikation erstellt. Tabellen können Merkmale, aber auch Produktbilder, Texte und Preise enthalten. Dabei werden Platzhalter in Tabellenzellen mit Datenbankinhalten verknüpft. Die Anzahl der Zeilen und Spalten kann bei der Produktion variabel erweitert oder reduziert werden, so dass mit nur einem Template beliebig viele strukturell gleiche Tabellen erstellt werden können. Von einfachen Standardtabellen bis hin zu komplexen Matrixtabellen werden alle Anforderungen abgedeckt.

Batchmodul

Dieses Modul automatisiert sämtliche Arbeitsschritte zur Erstellung von Publikationen. Von der mehrsprachigen Tabellen- und Seitenerstellung über die Paginierung bis hin zur Steuerung des Satzspiegels. Für eine noch effizientere Ausführung kann die Produktion mit der Option „Print-server“ auf mehreren Rechnern parallel und zeitgesteuert ablaufen.

Buchvorschau

Diese Option unterstützt bei der Beurteilung von Produktionsstatus und Seitenumbruch. Alle Seiten werden, gegliedert nach Kapitel, als linke und rechte Seite in einer Übersicht dargestellt. Der Umbruch von Seitenstrecken mit Einzel- und Doppelseiten kann visuell kontrolliert werden, bevor die finale Druckaufbereitung durchgeführt wird.

Projektmanagement

An der Planung, Erstellung und der Korrektur einer Print-Publikation sind meist mehrere Personen beteiligt. Mit diesem Modul werden diese Prozesse organisiert und optimiert. Mitarbeiter können benachrichtigt werden, um bestimmte Aufgaben zu einem bestimmten Termin zu erledigen. Dabei wird der aktuelle Status der Print-Publikation jederzeit übersichtlich dargestellt.

Printserver

Dieses Modul ermöglicht die verteilte Produktion von Printerzeugnissen auf mehreren Rechnern. Dazu melden sich freie Produktionsrechner beim crossbase-Printserver an und dieser verteilt die Jobs parallel auf die angemeldeten Clients. Dadurch kann die Produktionszeit umfangreicher Publikationen erheblich verkürzt werden.

Schwarzwechsel-Prüfung

Dieses Modul prüft, ob produzierte Seitenstrecken für das Druckverfahren mit Schwarzplattenwechsel geeignet sind. Dabei wird analysiert, ob der Farbanteil auf den Dokumenten und auf den jeweiligen Sprachebenen identisch ist, um so eventuell vorhandene Abweichungen frühzeitig erkennen und korrigieren zu können.

Ampelschaltung

Die Ampelschaltung wurde für die Anforderungen der Layouter entwickelt. Änderungen bei der Datenpflege werden protokolliert und deren Auswirkungen auf bestehende Katalogseiten farblich angezeigt. Der Layouter kann sämtliche Änderungen bei Bedarf detailliert einsehen und erkennt auf einen Blick, welche Seiten geprüft und aktualisiert werden müssen.

InDesign-Plugin

Mit diesem Modul nutzen kreative Anwender auf einfache Weise die Vorteile der datenbankgestützten Produktion. In Verbindung mit dem API-Server können mit diesem Plugin Layouts mit Texten und Bildern aus der crossbase-Datenbank völlig frei gestaltet werden. Anschließend lassen sich die Inhalte jederzeit automatisch aktualisieren und Sprachwechsel durchführen.

Web-to-Print

Mit dem Web-Client können eigene Mitarbeiter oder auch externe Personen entsprechend vorbereitete InDesign-Templates individuell anpassen sowie personalisieren. Es können bspw. Bilder getauscht sowie Texte geändert oder ergänzt werden. Mittels des Adobe InDesign-Servers werden anschließend automatisiert druckbare InDesign- oder PDF-Dateien erzeugt.

Datenblatt-Engine mit Template-Editor

Hiermit wird die massenweise Erstellung von Produktdatenblättern über den crossbase-Printserver mit Adobe InDesign ermöglicht. Für die Erstellung des Layouts kann somit der volle Funktionsumfang von Adobe InDesign ausgeschöpft werden. Grundlage sind ein InDesign-Template, welches das Grundlayout enthält sowie eine XML-Steuerdatei, welche die Verbindung zur Datenbank herstellt. Die dadurch erzeugten Datenblätter werden als INDD- und PDF-Dokumente in der Datenbank bei den jeweiligen Artikeln gespeichert. Die Dokumente werden anschließend automatisch neu erzeugt, wenn sich Inhalte an den Artikeln geändert haben.

Katalogexport

Diese Option ermöglicht den Export sämtlicher Mediendateien und Texte eines Katalogs sowie aller InDesign-Dateien und printrelevanten Mediendateien. So können für den Druckprozess offene Dokumente bereitgestellt und archiviert werden. Der exportierte Katalog wird hierbei in einer sprachspezifischen Verzeichnisstruktur abgelegt.

Listenproduktion

Dieses Modul ermöglicht eine einfache automatische Erstellung von Publikationen mit Listenlayouts wie z. B. bebilderte Preislisten. Dazu werden InDesign-Vorlagen mit Datenquellen im Excel-Format über vordefinierte Regelwerke verbunden. Das Modul kann ohne Datenbankanbindung verwendet werden und ist somit auch einfach in Landesgesellschaften einsetzbar.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Auf dieser Website werden keine Cookies zur Erhebung von Besucherdaten oder -verhalten verwendet!

2023 crossbase mediasolution GmbH