Thomas Kern
+49 7031 / 9880-700
t.kern@crossbase.de
Herby Tessadri
+43 5574 64880-39
h.tessadri@crossbase.at
Nachricht erfolgreich gesendet.
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Bitte versuchen Sie es später erneut oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an Herby Tessadri. Vielen Dank.
Als es darum ging, das System für die Erstellung unserer Produktionshandbücher zu ersetzen, war crossbase die naheliegendste Wahl. Schließlich war die PIM-Lösung bei Walser bereits im Einsatz. Gemeinsam haben wir eine optimale Lösung entwickelt und wir sind mit der Umsetzung und dem Ergebnis äußerst zufrieden.
Giulia Heyer
CAD/Design, WALSER GmbH
Böblingen, den 20.04.2023: Die WALSER GmbH mit Sitz in Hohenems in Österreich fertigt und vertreibt seit über 40 Jahren Produkte in den Bereichen Autoausstattung, Sicherheit & Komfort sowie Sport und Freizeit. Zahlreiche Patente in diesen Bereichen und ein Fokus auf Prozessentwicklungen in den Geschäftsfeldern Forschung und Entwicklung sowie Digitalisierung treiben den Ausbau und die zeitgemäße Weiterentwicklung des Unternehmens in rasantem Tempo voran.
Die Produktionshandbücher von Walser sind umfassende Werke, in denen alle Informationen zu einem Produkt aufgeführt sind. Neben den klassischen Inhalten wie Produktbildern und -texten, enthalten sie detaillierte Angaben zu Material, Farben, Label, Montage, Verpackung und Kartonage. Hinzu kommen produktionsrelevante Informationen, wie Bemaßungen, Nähanleitungen und eine Faltanleitung für das fertige Produkt – wirklich alle Informationen sind hier zusammengefasst.
Die Umsetzung erfolgte in der Vergangenheit mit einem eigenständigen Programm. Als dieses ersetzt werden sollte, war ein Einsatz von crossbase die naheliegendste Lösung, da es bereits als PIM-System genutzt wurde.
Alle Produktinformationen werden im crossbase-PIM verwaltet.
Die Inhalte für diese Produktionshandbücher sind sehr spezifisch und viele Produktinformationen und -daten werden ausschließlich dafür verwendet. Aus diesem Grund entschied man sich, dafür eine eigene Struktur innerhalb der crossbase-Lösung anzulegen.
In diese Struktur werden zum einen Inhalte referenziert, die bereits in der Datenbank vorhanden sind. Zusätzlich werden Informationen hinzugefügt, die ausschließlich in den Produktionshandbüchern verwendet werden und in der eigentlichen Produktstruktur nicht enthalten sind. Diese werden direkt in der neuen Struktur erstellt.
Es wurde eine Layoutvorlage erstellt um die Handbücher automatisiert zu produzieren. Über crossbase.office werden die Produktionshandbücher nun auf Knopfdruck als PDF-Datei exportiert.
Der Einsatz der crossbase-Lösung zur automatisierten Erstellung der Produktionshandbücher bringt mehrere Vorteile: Der Wegfall einer zusätzlichen Software führt zu einem geringeren Verwaltungsaufwand. Da der gesamte Prozess in der crossbase-Umgebung stattfindet, entfällt eine Schnittstelle und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf. Der persönliche Ansprechpartner bei crossbase ist kann bei weiteren Anforderungen oder Fragen direkt kontaktiert werden.
Deutschland
crossbase mediasolution GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
+49 7031 9880-700
office@crossbase.de
Österreich
crossbase mediasolution GmbH
Konrad-Doppelmayr-Straße 15
6922 Wolfurt
+43 5574 64880-39
office@crossbase.at
Nachricht erfolgreich gesendet.