Thomas Kern
+49 7031 / 9880-700
t.kern@crossbase.de
Herby Tessadri
+43 5574 64880-39
h.tessadri@crossbase.at
Nachricht erfolgreich gesendet.
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Bitte versuchen Sie es später erneut oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an Herby Tessadri. Vielen Dank.
Olpe, den 22.07.2016: Die Gebr. KEMPER GmbH + Co. KG ist ein unabhängiges, eigenständiges und traditionsreiches Familienunternehmen, das seit seiner Gründung 1864 zu einer modernen, international hochgeschätzten Marke gewachsen ist. KEMPER ist einer der angesehensten Spezialisten für präzise und hochqualitative Buntmetall-Produkte und Metallhalbzeuge weltweit. KEMPER hat 7 Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien. In den drei Geschäftsbereichen Gebäudetechnik, Gusstechnik und Walzprodukte arbeiten mehr als 800 Mitarbeiter.
Seit mehreren Jahren setzt KEMPER crossbase als PIM-, MAM- und Crossmedia-Lösung ein. Zudem ist KEMPER auf der Online-Plattform ausschreiben.de vertreten, welche sie bisher manuell gepflegt hat. Um auch diesen Verkaufskanal zu automatisieren, wurde die Lösung um eine weitere Datenschnittstelle erweitert. Dabei kommt das im Bauwesen weitverbreitete elektronische Datenaustauschformat GAEB-XML zum Einsatz.
Auf der Online-Plattform ausschreiben.de können Hersteller aus allen Gewerken der Baubranche Ausschreibungstexte zum kostenfreien Download veröffentlichen. Das Portal ist im Bauwesen für alle beteiligten Partner, z. B. Architekten, eine Anlaufstelle, um Planungsdaten in verschiedenen Ausgabeformaten wie GAEB XML, GAEB 90, PDF, DOC, RTF, Text, DATANORM 5 und ÖNORM zu erhalten. Nahezu alle namhaften AVA- und Handwerkerprogramme können diese Ausgabeformate verarbeiten bzw. haben eine Schnittstelle zu ausschreiben.de.
KEMPER nutzt die Plattform zur Verteilung von Ausschreibungstexten und Produktbildern. Da Ausschreibungstexte sehr strukturiert aufgebaut sind und sich Textbestandteile wiederholen, wurden hierfür im PIM Textvorlagen erstellt, um diese Texte mehrsprachig zu generieren. Das senkt einerseits den manuellen Aufwand um über 90%, da nur noch die Textbausteine den Produkten zugeordnet werden, und steigert anderseits die Qualität der Texte, da diese einheitlich und konsistent aufgebaut werden.
Aufgrund der flexibel konfigurierbaren Strukturen für XML-Formate beherrscht crossbase die verschiedensten Formate. Dabei kann jedes Format durch den Anwender bezüglich der Inhalte flexibel vom Anwender konfiguriert werden (via XML-Mapping).
Die Daten für ausschreiben.de werden z. B. über das Standardformat GAEB DA XML bereitgestellt. Dabei wird das Leistungsverzeichnis inklusive Bild- und Textdaten exportiert. Zusätzlich werden weitergehende Informationen, die das Standardformat GAEB DA XML nicht vorsieht (z. B. Kommentare und Anlagen sowie Verlinkungen), über ein weiteres ausschreiben.de spezifisches XML Format transportiert.
Deutschland
crossbase mediasolution GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
+49 7031 9880-700
office@crossbase.de
Österreich
crossbase mediasolution GmbH
Konrad-Doppelmayr-Straße 15
6922 Wolfurt
+43 5574 64880-39
office@crossbase.at
Nachricht erfolgreich gesendet.