Mobile Anwendungen
Katalog- und Media-Apps zur Unterstützung im Verkaufsgespräch
Mobile Endgeräte haben sich im Verkaufsgespräch etabliert. Alle Unterlagen, Kataloge, Medien und Dokumente können digital auf dem mobilen Gerät abgerufen und somit ohne Platzbedarf und zusätzliches Gewicht mitgeführt werden. crossbase bietet mit der leistungsfähigen REST-API eine Schnittstelle zu mobilen Anwendungen an. Alternativ können mit dem CMS von crossbase individuelle Onlinekataloge und Medienserviceportale implementiert werden, welche responsiv auf Smartphone, Tablet oder Notebook dargestellt werden können.

Vorteile Mobile Anwendungen
Funktionsübersicht
Facettensuche
Der Benutzer hat im Konfigurator alle gewählten Filter vor Augen und kann sie einzeln deaktivieren. Das Ergebnis wird in Kacheln angeordnet. Für eine bessere Ansicht der Elemente kann die Filterleiste ein- und ausgeblendet werden. Es ist außerdem möglich, die Anzahl der angezeigten Elemente je Seite zu bestimmen.
Detailanzeige
Zu den Produkten werden eine Vielzahl von Produktinformationen angezeigt. Dazu zählen tabellarisch aufbereitete technische Daten, Zeichnungen, Produktbeschreibungen, ein integrierter 3D-Viewer, Downloads mit Anleitungen, CAD-/STEP-Dateien, über YouTube eingebettete Produktvideos und Produktbeziehungen wie optionales Zubehör.
Produktfinder
Im Bereich Tools befinden sich diverse Wizards, mit denen Produkte schnell und einfach gefunden werden können. Basis hierfür ist die in der crossbase-Datenbank integrierte dynamische Suchleisten-Struktur. Die Filter können ohne Programmierung flexibel geändert werden. Diese Dynamik spielt ihre Vorteile vor allem dann aus, wenn neue Artikel in das Sortiment aufgenommen werden.
Account Management
Registrierten Benutzern stehen nach dem Login weitere Funktionen zur Verfügung. Diese ermöglichen es, Auswahlen dauerhaft zu speichern oder einer anderen Person per E-Mail den Downloadlink zur Verfügung zu stellen. Die Berechtigungen werden benutzergruppenspezifisch vergeben.