Anforderungen an ein PIM-System: Maschinenbau und Elektrotechnik
Im Maschinenbau und der Elektrotechnik ist die Vielfalt an Produkten, Varianten und Zielgruppen besonders hoch. Ein PIM-System schafft die Grundlage, um technische Informationen strukturiert zu verwalten und zielgerichtet bereitzustellen – vom Konstrukteur bis zum Fachhändler.

Ein effektives PIM-System ist in der Branche Maschinenbau und Elektrotechnik entscheidend, um komplexe und variantenreiche Produkte effizient zu verwalten. Die Anforderungen reichen von der Klassifizierung nach Standards wie ECLASS oder ETIM über die Verwaltung von Artikelvarianten und Typcodes bis hin zur Integration von CAD-Daten und Produktkonfiguratoren. Auch technische Zusammenhänge wie Zubehör, Ersatzteile oder Anwendungskontexte lassen sich systematisch abbilden. crossbase bringt hier umfassende Erfahrung mit – Dadurch fließen branchenspezifische Anforderungen wie die automatische Erzeugung sprachneutraler Maßzeichnungen oder die Ausgabe in Formaten wie BMEcat, nexMart oder FAB-DIS direkt in die Lösung ein. So entsteht ein durchgängiger Informationsfluss vom Engineering bis zum Vertrieb – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Konstrukteuren, Planern, Fachhändlern und Endanwendern.