/ Anforderungen / Unternehmensbereiche / Engineering

Anforderungen an ein PIM-System im Bereich Engineering

Mit Hilfe von PIM-Systemen lassen sich technische Zeichnungen, CAD- und BIM-Daten effizient verwalten und zielgruppengerecht bereitstellen. Konstrukteure und Architekten profitieren von automatisierten Prozessen, zentral gepflegten Produktdaten und einer konsistenten Ausleitung in verschiedene Formate.

Achim Angel, Geschäftsführer der KiM GmbH – Member of 4PACE, lächelt freundlich in die Kamera. Er hat kurzes, braunes Haar, einen kurzen Bart und trägt ein dunkelgraues Hemd mit leicht geöffnetem Kragen. Im Hintergrund ist eine geschwungene Wellenform in Weiß, Hellblau und Dunkelblau zu sehen, die dem Bild eine moderne Gestaltung verleiht.

Im Engineering-Bereich steigen die Anforderungen an die zielgruppengerechte und medienübergreifende Bereitstellung technischer Produktdaten. Konstrukteure und Architekten erwarten nicht nur 3D-CAD- und BIM-Modelle mit einbaurelevanten Maßen, sondern auch konfigurierbare Produktvarianten und visualisierte Ergebnisse. Zusätzlich wird eine marketinggerechte Aufbereitung technischer Zeichnungen immer wichtiger.

 

Ein PIM-System bildet die zentrale Grundlage, um technische Daten aus dem Engineering mit sprachlichen und visuellen Informationen aus dem Marketing zu verbinden. Über angebundene Lösungen wie CAD-Kataloge, Konfiguratoren oder Illustrator-Templates können Produktinformationen umfassend ergänzt werden. Partnerlösungen wie CADClick® ermöglichen zudem die herstellerneutrale Bereitstellung von CAD- und BIM-Daten – direkt integrierbar in Weboberflächen und Planungssoftware. So profitieren Konstrukteure, Architekten und Planer gleichermaßen von durchgängigen Prozessen und konsistenten Produktinformationen aus einer zentralen Quelle.

„Mit crossbase haben wir einen Partner gefunden, der die Themen 3D-CAD, BIM und Konfiguration versteht und nahtlos an das PIM anbindet.“

Achim Angel

Geschäftsführer (CEO) und Projektmanager
KiM GmbH – Member of 4PACE

Vorteile für das Engineering

Grafiken und Zeichnungen mit Illustrator automatisieren

Mehrsprachige Texte oder Produktmerkmale können in Illustrator-Templates platziert und in andere Formate konvertiert werden. Dadurch können produktspezifische Grafiken oder Zeichnungen in beliebigen Sprachen und Ausgabekanälen fehlerfrei und automatisiert erzeugt werden.

Mehr zum MAM

CAD-Systeme, 3D-Visualisierung und Konfiguratoren nahtlos anbinden

The crossbase partner solutions combine product information from engineering with the requirements of marketing. This allows product variants to be visualized and marketed in a targeted manner. In addition, BIM data, consisting of 3D CAD models and associated product information, can be prepared in a manufacturer-neutral way. This data can then be made available to architects and planners in IFC format or directly in CAD programs.

Mehr zum Datenexport

CAD- und BIM-Daten für Konstrukteure und Architekten online bereitstellen

Mit der crossbase-Partnerlösung CADClick® von 4PACE werden BIM-Daten, bestehend aus 3D-CAD-Modellen und Produktdaten, herstellerneutral aufbereitet. Anschließend können diese im IFC-Format oder in CAD-Programmen für Architekten und Planer bereitgestellt werden.
Mehr zu CADClick®