/ Lösungen / Module / Online - Medienservice

Medienservice

Bilder, Videos und Dokumente online auf Knopfdruck bereitstellen

Ob Medienportal, Mediathek, Selfservice oder Downloadbereich – die Bezeichnungen sind unterschiedlich, das Ziel jedoch das selbe: Mitarbeiter, Landesgesellschaften und Partner sollen schnell und einfach auf aktuelle Fotos, Grafiken, Videos und Dokumente zugreifen können, um Produkte effektiv zu vermarkten. Mit dem vollintegrierten MAM-System und dem Medienservice von crossbase gelingt das mühelos – über eine benutzerfreundliche Weboberfläche stehen berechtigten Nutzern alle benötigten Dateien zentral zur Verfügung.

Vorteile Medienservice

  • Aktuelle Medien aus dem zentralen crossbase-PIM
  • Einfache Websuche und Navigation
  • Zugriffsrechte für Nutzergruppen
  • Downloads einzeln oder gesammelt
  • Voll in crossbase integriert

Funktionsübersicht

Mediensuche, Anzeige und Download

Die Suche nach Mediendateien kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: über eine Volltextsuche mit Autovervollständigung, über Schlagwörter oder über eine individuelle Medienverzeichnisstruktur. Die gefundenen Elemente werden in einer Kachel- oder platzsparenden Listenansicht dargestellt. Videos können direkt oder über die Einbindung von Portalen wie YouTube abgespielt werden. Mediendateien können in allen verfügbaren Formaten angezeigt und einzeln heruntergeladen werden. Alternativ werden die Dateien in einer Merkliste gesammelt und als gepackte ZIP-Datei heruntergeladen. Es kann aber auch nur ein Link verschickt werden, der auf die ZIP-Datei verweist.

Länder- und rechtebezogene Bereitstellung von Mediendateien

Registrierten Nutzern werden Zugriffsrechte zugewiesen. Diese werden beim Login ausgewertet, so dass über Benutzerprofile der Zugriff auf Mediendateien exakt gesteuert werden kann. So können Mitarbeiter, Handelspartner und Agenturen vollen Zugriff auf Print- und Quelldateien in Originalauflösung erhalten, während Endkunden beispielsweise einen begrenzten Zugriff für die Internet- und Office-Ausgabe erhalten.

Merkliste versenden

Die in der Merkliste gesammelten Mediendateien können nicht nur heruntergeladen, sondern auch als Download-Link an einen oder mehrere Empfänger versendet werden. Dabei wird auf dem Server eine herunterladbare ZIP-Datei mit konfigurierbarem Verfügbarkeitszeitraum erzeugt und ein Link per E-Mail verschickt.