Ich freue mich auf ein 
persönliches Gespräch mit Ihnen.


Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben

 

Herby Tessadri

Vertriebsleiter und Prokurist

Kontakt

Um Missbrauch zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Ihr crossbase-Team Telefon: +49 7031 9880-770
Da ist wohl etwas schief gelaufen – bitte versuchen Sie es später erneut. Ihr crossbase-Team
/ Success Stories / FRANK

Automatisiertes Preisupdate und zentrale Datenpflege bei FRANK

Mit crossbase aktualisiert FRANK Preise automatisiert in InDesign-Dokumenten – und sichert so eine stets aktuelle, fehlerfreie Produktkommunikation.

Mit der crossbase-Softwarelösung werden sämtliche Produktinformationen zentral an einer Stelle gepflegt. Dies vereinfacht die Produktionsprozesse für die zu erstellenden Medien und stellt eine stets aktuelle Datenquelle sicher.

Über 50 Jahre Erfahrung mit Kunststoffen hat die FRANK-Gruppe zu einem führenden Systemanbieter im Rohrleitungs- und Apparatebau gemacht. Technische Fortentwicklung und Spezialisierung haben die Gruppe inzwischen auf neun Partner- und Tochterunternehmen anwachsen lassen. Mit kompletten Systemen für die Industrie, die Gas- und Wasserversorgung und den Abwassersektor werden international ausgereifte Lösungen geboten. Die FRANK GmbH ist ein eigentümergeführtes Unternehmen in der zweiten Generation. 

FRANK GmbH

Baustoffe und Bauelemente

Ansprechpartner:

Frank Mlodoch

Marketing

Tel.: +49 6105 4085-294

f.mlodoch@frank-gmbh.de

Branche: Armaturen, Bad, Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima
Umsatzkategorie: 50 bis 100 Mio. €
ERP-System: Sonstiges ERP-System
Mörfelden-Walldorf (Deutschland)

Mit Hilfe des crossbase Preisupdateprogrammes werden InDesign Dateien mit Preisen aktualisiert. Die Automatisierung basiert auf einer marktspezifischen Preisdatei mit Artikelbezug, welche durch crossbase eingelesen und auf ausgewählte Dokumente angewendet wird. Die Preisaktualisierung kann sowohl in TAB-getrennten Texten als auch in Standard- und Kreuztabellen durchgeführt werden.


Für das Preisupdate werden in einem ersten Schritt die InDesign-Buchdokumente ausgewählt. In einem zweiten Schritt wählt der Benutzer die Preisdatei aus. Anschließend definiert er die Spaltennummer, welche die Preisinformation enthält. In einem letzten Schritt wird das eigentliche Preisupdate auf Knopfdruck durchgeführt. Dabei öffnet das Programm die einzelnen Dokumente der ausgewählten Bücher, ermittelt die Artikelnummern und tauscht die entsprechenden Preise aus.


Bezüglich der Qualität des Datenpflegeprozesses spielt die Protokollierung der durchgeführten Preisaktualisierungen eine wichtige Rolle: Es wird beispielsweise protokolliert, welche Preise aktualisiert wurden, welche Preise niedriger waren als zuvor, welche Preise identisch sind, welche Artikel in der Preisdatei fehlten und welche Artikel im Katalog fehlten. Somit ist es möglich, Fehler im Sortiment- und Preisbildungsprozess auszumerzen.


Die Möglichkeit über einzelne Module, in kostenseitig überschaubaren Schritten, eine PIM-, MAM- und Crossmedia-Lösung aufzubauen, war für die FRANK GmbH ein wichtiges Entscheidungskriterium.