Ich freue mich auf ein
persönliches Gespräch mit Ihnen.
Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben
Herby Tessadri
Vertriebsleiter und Prokurist
Produktinformationen und BIM bei Schöck Bauteile
Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen AUSSCHREIBEN.DE, 4PACE und crossbase können vorhandene AUSSCHREIBEN.DE-Kataloge automatisch aktualisiert werden. Produkthersteller, wie das Unternehmen Schöck Bauteile, profitieren von dieser Partnerschaft: mit geringem Aufwand bieten sie Architekten und Planern einen wertvollen, komfortablen Service.

„Schöck hat für die unterschiedlichen Anwendungen viele tausend Produktvarianten. Dadurch ist eine manuelle Pflege von Ausschreibungstexten nur schwer möglich. Mit der automatisierten Textgenerierung im PIM-System bekommt jedes einzelne Produkt einen individuellen Ausschreibungstext. Das ist ein großer Mehrwert für den ausschreibenden Planer.“
Bernhard Maier
Technische Redaktion
Schöck Bauteile GmbH
Ausgangslage
Die Zusammenarbeit zwischen Schöck, 4PACE und AUSSCHREIBEN.DE ermöglicht die effiziente Bereitstellung und Nutzung digitaler Produkt- und Planungsdaten. Ziel ist es, Planern, Architekten und Ingenieuren eine einfache, kostenfreie und stets aktuelle Plattform für Ausschreibungstexte, Produktinformationen und CAD/BIM-Daten zu bieten.
Vorgehen
Das Zusammenspiel aller beteiligten Partner lässt sich einfach erklären: Schöck stellt über crossbase die zu veröffentlichenden Produkte bereit, darunter Produktgliederungen, technische Daten, Produktbilder, Dokumente und Ausschreibungstexte. 4PACE liefert die CAD/BIM-Daten, die in allen gängigen CAD/BIM-Systemen integriert werden können. AUSSCHREIBEN.DE präsentiert diese Produktinformationen und CAD/BIM-Daten auf seiner Plattform für Planer und Architekten – alles integriert auf einer Oberfläche.
Die Nutzer haben somit kostenfreien und direkten Zugriff auf die für Ausschreibungen und Planungen relevanten Inhalte des Unternehmens Schöck. „Die Datenübertragung von Schöck zu AUSSCHREIBEN.DE erfolgt jede Woche automatisch“, erklärt ein Projektverantwortlicher. „Dadurch sind die Daten auch bei Produktänderungen und -weiterentwicklungen immer aktuell.“ Mithilfe von CADClick durch 4PACE erhalten Planer schnellen Zugang zu den CAD/BIM-Daten einzelner Produkte. „Die BIM-Objekte enthalten jeweils einen Link zur passenden Seite auf AUSSCHREIBEN.DE, sodass Planer bereits bei der Bemessung der Bauteile mit den BIM-Objekten von Schöck einen schnellen Zugang zu den benötigten Ausschreibungstexten haben“, erläutert der Softwareentwickler Christian Altmeier von 4PACE.
AUSSCHREIBEN.DE: Führende Plattform für Bauproduktdaten
Mit über einer Million kostenfreien Ausschreibungstexten und Produktinformationen ist AUSSCHREIBEN.DE die führende Online-Plattform für Bauproduktdaten im deutschsprachigen Raum. Über 700 Hersteller aus verschiedenen Gewerken präsentieren hier ihre digitalen Produktkataloge, die neben Basisinformationen auch Bilder, Videos, Montageanleitungen, Zertifikate und CAD/BIM-Daten umfassen. Täglich nutzen rund 10.000 Besucher die hochwertigen Daten für Produktrecherchen und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen.
„Wer ein Bauprojekt plant, steht unter einem hohen Zeit- und Kostendruck“, betont Manfred Scholz, Geschäftsführer der ORCA Software GmbH, die die Plattform betreibt. „Ob Produktrecherche oder die Auswahl passender Lösungen: ein effektiver Workflow wird hier zum entscheidenden Faktor. Von den qualitativ hochwertigen, relevanten Daten auf einer Plattform profitieren alle Akteure der Baubranche.“
Dank der Technologie-Partnerschaften können die Produktdaten oder BIM-Objekte aus AUSSCHREIBEN.DE in zahlreichen Formaten heruntergeladen werden. Diese reichen von nativen Dateiformaten wie ARCHICAD, ALLPLAN, AutoCAD, REVIT, MicroStation, SKETCHUP und SolidWorks bis hin zu Austauschformaten wie DWG, DXF, IFC, PDF, STEP und VRML. „Schon in einer frühen Projektphase können passende Produkte definiert werden“, so Scholz weiter. „Das macht den gesamten Planungsprozess komfortabler, digitaler und effizienter.“
4PACE: CAD-/BIM-Bauteilkataloge für Konstrukteure und Planer
4PACE ist spezialisiert auf Konfiguratoren und die 3D-Visualisierung variantenreicher Einzelteile und Baugruppen. Mithilfe der hauseigenen Technologie CADClick erstellt das Unternehmen digitale Produktkataloge und CAD/BIM-Daten. Darüber hinaus bietet es innovative Lösungen wie interaktive Videos, 3D-Animationen sowie Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen.
Christian Altmeier von 4PACE erklärt: „Insbesondere wird dem Kunden die aufwendige Mehrfachpflege der Daten abgenommen. Die Datenerzeugung aus CADClick wird AUSSCHREIBEN.DE in Form einer Viewerkomponente bereitgestellt. Die Rücksprung-Links aus dem Produktkatalog zu den passenden Produktseiten erleichtern Planern das Auffinden notwendiger Daten.“ Diese bidirektionale Verknüpfung erhöht die Sichtbarkeit von Schöck und AUSSCHREIBEN.DE gleichermaßen.
„Es war mir eine Freude, den Kontakt zwischen CADClick und AUSSCHREIBEN.DE herstellen zu dürfen“, ergänzt Diyan Rashevski, Projektleiter von Schöck. „Beide Unternehmen haben mit hoher Professionalität ein Projekt realisiert, sodass die CAD/BIM-Bibliotheken von Schöck nahtlos integriert sind.“
crossbase: PIM und MAM – Effiziente Datenverwaltung
Schöck nutzt seit 2011 das Product Information Management (PIM) von crossbase, um Produkt- und Mediendaten zentral zu verwalten. Diese Daten fließen in verschiedene Medien wie technische Dokumentationen, Preislisten und die Website ein. Über eine SAP-Schnittstelle werden ERP-Daten automatisch nach crossbase übertragen und dort gepflegt.
Für AUSSCHREIBEN.DE wurde eine spezielle Produktgliederung erstellt, die mehr als 13.000 relevante Produkte wie Isokorb, Sconnex und Tronsole umfasst. „Die Produkte beinhalten neben Produktbildern und Dokumenten auch technische Daten wie Abmessungen, bauphysikalische Kennwerte und bauaufsichtliche Nachweise“, erläutert ein Projektverantwortlicher. Diese Informationen werden in Ausschreibungstexten mit Textvariablen verarbeitet, wodurch eine einzige Vorlage für zahlreiche Produktvarianten genügt. Dies sorgt für eine hohe Einheitlichkeit und Aktualität der Daten im Schöck-Katalog bei AUSSCHREIBEN.DE.
Die Bereitstellung der Daten für AUSSCHREIBEN.DE erfolgt im Standardformat GAEB XML. Durch die Automatisierung entfällt der manuelle Pflegeaufwand im Portal. Ergänzend können über die Schnittstelle zu CADClick die Produktdaten direkt in BIM-/CAD-Dateien integriert werden.
Ergebnis
Der Nutzen liegt auf der Hand: Durch die vollständige Digitalisierung der Pflege, Bereitstellung und Präsentation der Produktinformationen kann sichergestellt werden, dass Planer und Architekten ihre Bedürfnisse nach aktuellen Produktinformationen und CAD/BIM-Daten erfüllen können. Und dies mit minimalem Mehraufwand auf Seiten des Herstellers.
Die Vorteile der Lösung
Über Schöck
Die Schöck Bauteile GmbH, ein Unternehmen der Schöck Gruppe, ist ein führender Anbieter für Bauprodukte in der Wärme- und Schalldämmung. Ob bei Neubauten oder im Bestand: Schöck bietet zukunftsweisende Produktlösungen und Systeme für die unterschiedlichsten bauphysikalischen, statischen und konstruktiven Anwendungen. Die Kernkompetenzen liegen dabei in hochwertigen, einbaufertigen Bauteilen für die Anwendungsbereiche Wärmedämmung, Schalldämmung und Bewehrungstechnik. Mit seinen Produkten und Services setzt das Unternehmen mit ca. 1.000 Mitarbeitern in den verschiedenen Gesellschaften in Europa und Nordamerika international Maßstäbe.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Schöck die Möglichkeiten nutzt, die crossbase bietet: