Ich freue mich auf ein 
persönliches Gespräch mit Ihnen.


Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben

 

Herby Tessadri

Vertriebsleiter und Prokurist

Kontakt

Um Missbrauch zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Ihr crossbase-Team Telefon: +49 7031 9880-770
Da ist wohl etwas schief gelaufen – bitte versuchen Sie es später erneut. Ihr crossbase-Team
/ Unternehmen / Neuigkeiten / KEMPER: GAEB-Schnittstelle zu AUSSCHREIBEN.DE

GAEB-Schnittstelle zu AUSSCHREIBEN.DE bei KEMPER

Die Gebr. KEMPER GmbH hat ihre Datenpflege für die Plattform AUSSCHREIBEN.DE durch eine GAEB-Schnittstelle effizient digitalisiert. Mit dem crossbase PIM-System konnte der manuelle Aufwand erheblich reduziert und die Qualität der Ausschreibungstexte gesteigert werden – ein weiterer Schritt in der Digitalisierung des Bauwesens.

Ausgangslage

Seit mehreren Jahren setzt die Gebr. KEMPER GmbH crossbase als PIM-, MAM- und Crossmedia-Lösung ein. Das Unternehmen nutzt außerdem die Plattform AUSSCHREIBEN.DE, auf der Hersteller aus der Baubranche Ausschreibungstexte kostenfrei zum Download bereitstellen können. Diese Plattform war bisher manuell gepflegt worden. Um diesen wichtigen Verkaufskanal zu automatisieren und effizienter zu gestalten, wurde die Lösung um eine GAEB-Schnittstelle erweitert. Dabei kommt das im Bauwesen verbreitete elektronische Datenaustauschformat GAEB-XML zum Einsatz.

 

Vorgehen

Die Plattform AUSSCHREIBEN.DE stellt Planern, Architekten und anderen Partnern der Baubranche Ausschreibungstexte in Formaten wie GAEB XML, GAEB 90, PDF, DOC, RTF, Text, DATANORM 5 und ÖNORM zur Verfügung. Nahezu alle namhaften AVA- und Handwerkerprogramme können diese Formate verarbeiten.

 

KEMPER nutzt diese Plattform zur Bereitstellung von Ausschreibungstexten und Produktbildern. Im crossbase PIM-System wurden dafür Textvorlagen erstellt, die eine mehrsprachige Generierung der strukturierten Texte ermöglichen. Dies senkt den manuellen Aufwand um über 90%, da die Texte über wiederverwendbare Bausteine den Produkten zugeordnet werden. Gleichzeitig steigt die Qualität der Ausschreibungstexte, da sie einheitlich und konsistent aufgebaut sind.

 

Die flexiblen Strukturen von crossbase ermöglichen es, verschiedene XML-Formate wie das GAEB DA XML zu konfigurieren und bereitzustellen. Die Daten für AUSSCHREIBEN.DE werden über dieses Standardformat exportiert, ergänzt durch ein AUSSCHREIBEN.DE-spezifisches XML-Format, um zusätzliche Informationen wie Kommentare, Anlagen und Verlinkungen zu übertragen. Die XML-Mapping-Funktion erlaubt es, die Inhalte flexibel und individuell zu konfigurieren.

 

Ergebnis

Die vollständige Digitalisierung der Pflege und Bereitstellung von Ausschreibungstexten und Produktinformationen hat KEMPER ermöglicht, Planer und Architekten stets mit aktuellen und qualitativ hochwertigen Daten zu versorgen. CAD/BIM-Daten und andere Inhalte stehen ohne zusätzlichen Aufwand auf Seiten des Herstellers bereit. Dies führt zu einem reibungslosen Informationsfluss und effizienteren Prozessen.

Die Vorteile der Lösung

  • Über 90% weniger manueller Aufwand durch automatisierte Textvorlagen
  • Automatisierte Bereitstellung aktueller Daten
  • Fehlerminimierung und verbesserte Qualität
  • Einheitliche und konsistente Ausschreibungstexte
  • Erleichterte Integration durch anpassbare XML-Mapping-Funktionen
  • Standardisierte Formate und leicht zugängliche Produktinformationen

Über KEMPER

KEMPER ist als Weltmarktführer in den Bereichen Gebäudetechnik, Gusstechnik und Walzprodukte aktiv. Der zentrale Firmensitz und Produktionsstandort Olpe wird unterstützt von Vertriebsniederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Tschechien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, China sowie in Singapur.

Das Kerngeschäft wird durch angegliederte Tochterunternehmen erweitert. Im Bereich der Walzprodukte ist dies die Profiltech Stufenbandprofile GmbH in Keltern, die hochpräzise profilierte Bänder herstellt. Die Planungskompetenz in der Gebäudetechnik wird durch die Dendrit Haustechnik-Software GmbH in Dülmen abgerundet.

Erfahren Sie mehr darüber, wie KEMPER die Möglichkeiten nutzt, die crossbase bietet:

Weitere Anwendungsberichte passend zum Thema