Thomas Kern
+49 7031 / 9880-700
t.kern@crossbase.de
Herby Tessadri
+43 5574 64880-39
h.tessadri@crossbase.at
Nachricht erfolgreich gesendet.
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Bitte versuchen Sie es später erneut oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an Herby Tessadri. Vielen Dank.
Böblingen, den 01.02.2019: Unter dem Motto „Marketing meets Engineering" organisieren die Partner crossbase mediasolution, ergosign, KiM und Plan Software bereits zum 11. Mal die eCatalog Conference 2019 in St. Wendel. Vom 20.03.–21.03.2019 können sich Interessenten bei Vorträgen, Gesprächsrunden, Showcases, Workshops und auf der Fachausstellung austauschen und informieren.
Referenten namhafter internationaler Unternehmen präsentieren Ihnen, wie die Technologien der Partner in der Praxis umgesetzt und welche Vorteile durch die Lösungen erzielt werden. 2016 ins Leben gerufen, finden die Gesprächsrunden in diesem Jahr an beiden Veranstaltungstagen statt. Im Anschluss an die Best Practice Anwender-Vorträge haben Sie innerhalb kleiner Gruppen die Möglichkeit, gemeinsam mit den Referenten offen zu diskutieren.
PIM-Systeme, (3D) Konfiguratoren und CAD-Produktkataloge sind Marketingtools, die in vielen Unternehmen diskutiert werden. In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, einen perfekten Service rund um das zu verkaufende Produkt anzubieten. Werden Applikationen zur Verfügung gestellt, fordern Anwender einen hohen Erlebnisgrad und ein erstklassiges Nutzungserlebnis (User Experience). In unserem Partner-Showcase präsentieren wir Ihnen in mehreren Themenblöcken und anhand praktischer Beispiele, wie diese Ziele erreicht werden können und wie die Lösungen der Partner miteinander verzahnt sind. Im Workshop User Experience zeigen wir Ihnen in einer praktischen Übung, wie Sie systematisch Anforderungen mit Fokus UX sammeln, clustern und auswerten.
Parallel zu den Vorträgen präsentieren wir Ihnen unsere Lösungen in der Fachausstellung. Die Fachausstellung selbst ist in die eCatalog Conference integriert, so dass Ihnen auf kurzem Wege Fragen zu Ihren Anforderungen direkt beantwortet werden können. Präsentiert werden Lösungen zur Produkt- und Angebotskonfiguration, zum Einsatz von CAD-Bauteilkatalogen sowie zur automatisierten Erzeugung von Print- und Onlinekatalogen sowie User Experience. Dabei werden alle relevanten Bereiche der Produktkommunikation und Verkaufsförderung abgedeckt.
14:00– 14:30
CREATON GmbH: crossbase PIM bei CREATON – Tagebuch einer digitalen Reise nach Serviceland
15:00–16:00
MÜPRO GmbH: CADClick® BIM Technologie bei MÜPRO – Projektierung, Einführung und Erfahrungen
09:00 – 09:30
Häfele GmbH & Co. KG: Stauraum 3D-Konfigurator in Verbindung mit Augmented Reality – Verkaufsunterstützung über mehrere Handelsstufen hinweg
09:30 – 10:30
ROMA KG: Unser Weg zur Bereitstellung von BIM-/CAD-Daten komplexer, konfigurierbarer Produkte
11:15 – 11:45
Helios Ventilatoren GmbH: AIR1Select, ein anspruchsvolles Auslegungssystem und Berechnungsprogramm für Lüftungsgeräte
14:45
Leica Geosystems AG: Das digitale Abbild der Realität – die dreidimensionale Datenerfassung
mit einer ausgezeichneten User Experience
Das ausführliche Programm finden Sie auf der offiziellen Website: www.ecatalog-conference.com
Über diese erfolgt auch die Anmeldung.
Für die Teilnahme an der eCatalog Conference 2019 werden keine Kosten erhoben.
Deutschland
crossbase mediasolution GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
+49 7031 9880-700
office@crossbase.de
Österreich
crossbase mediasolution GmbH
Konrad-Doppelmayr-Straße 15
6922 Wolfurt
+43 5574 64880-39
office@crossbase.at
Nachricht erfolgreich gesendet.